Wegepaten

Wegepaten

“Ohne euch geht’s nicht!”

Ein Leitspruch, den wir nicht oft genug betonen können. Ohne ehrenamtliche Wegepateninnen und Wegepaten ist die Sicherstellung der Pflege der Wanderwege und damit die Erhaltung deren Qualität nicht möglich. Unser großes Ziel ist daher ein flächendeckendes und strukturiertes Wegepatennetzwerk für den Landkreis NEW aufzubauen. Dabei sprechen wir nicht nur die Oberpfälzer Wald Zweigvereine an – sondern auch andere Institutionen wie Heimat-, Sport- oder Gartenbauvereine, Gemeinden und interessierte Einzelpersonen sind gefragt. Neue motivierte und langjährig erfahrene Wegepaten, die ihr Wissen weitergeben können, schaffen gemeinsam ein einheitliches Wegepatennetzwerk.

Fragen und Antworten zum Wegepatennetz

Was sind die Aufgaben?

Die Bearbeitung der Aufgaben geschieht in Zusammenarbeit mit den Gemeinden und dem Landkreis.

  • zu betreuende Wege in regelmäßigen Abständen begehen, um deren Qualität sicherzustellen (2 x im Jahr)
  • Beseitigung von Mängeln am Weg (z.B. Freischneiden von zugewachsenen Stellen, kleine Reparaturarbeiten o.Ä.)
  • Teilnahme an Wegepatenschulungen

Was sind die Vorteile?

  • Schulung bzgl. Wegekriterien, Technik
  • Regelmäßige Wegepatentreffen
  • Mitarbeit in einem engagierten, naturbewussten Team
  • NEW Wegepaten Kleidung

Du hast Interesse?

Dann schreibe einfach eine Mail mit dem Betreff “Wegepate werden” und deinen Kontaktdaten an gesundunterwegs@neustadt.de oder rufe uns unter der 09602/791555 an.

Wir freuen uns auf dich!